Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund
um unsere Einrichtungen auf einen Blick.
19 APR 22
Wir öffnen!
Liebe Angehörige und Besucher,
ab Mittwoch, den 20.04.2022, haben wir wieder von Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet.
In unserem Haus gilt eine 3G Regelung:... > WEITERLESEN
23 SEP 21
Zutritt nur mit FFP-2
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Zugang ins Haus nur noch mit FFP-2 Masken gestattet ist.
08 SEP 21
3. Coronaschutzimpfung
Da am 16.09.2021 die 3. Coronaschutzimpfung für unsere Heimbewohner ansteht, ist das Haus an diesem Tag für Besucher geschlossen.
Dasselbe gilt an diesem Tag auch für Therapeuten
Wir bitten um... > WEITERLESEN
25 AUG 21
Betrifft Gültigkeitsdauer von Antigen- und PCR-Tests, sowie Zugangsregeln!
Liebe Heimbewohner,
Angehörige und Besucher,
für Besuche im St. Anna-Stift gilt ab dem 25.08.2021 folgendes zu berücksichtigen:
Covid-19 Antigen-Schnelltests verlieren ihre Gültigkeit... > WEITERLESEN
26 JUL 21
Neue Zugangsregeln ab 26.07.2021
Aufgrund einer Entscheidung des Sozialministeriums, gelten ab sofort folgende Zugangsregeln:
•Die Zugangskontrollen, bzw. schriftliche Dokumentation der Besucher an der Pforte entfallen bis auf... > WEITERLESEN
19 MAI 21
Maiandacht im St.Anna-Stift
Nach nun sehr langer Zeit, fand wieder eine Maiandacht im St.Anna-Stift statt. Nachdem Gottesdienste und Andachten sehr lange Zeit nicht stattfinden konnten, können sie nun wieder, unter bestimmten... > WEITERLESEN
08 MäR 21
Weltfrauentag.
Das St. Anna-Stift möchte allen Frauen zum heutigen Weltfrauentag gratulieren und seinen tiefsten Respekt für die geleisteten Arbeiten, nicht nur in unserer Einrichtung, aussprechen. Dies gilt nicht... > WEITERLESEN
19 OKT 20
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
das Land Baden-Württemberg hat am 19. Oktober 2020 aufgrund der weiter steigenden
Infektionszahlen die Pandemiestufe 3 ausgerufen. In mehreren Pflegeheimen... > WEITERLESEN
10 OKT 20
Corona und kein Ende?
Obwohl man, wenn man sich durch die Stadt oder am Donauufer bewegt, denken könnte, die Pandemie sei größtenteils unter Kontrolle, machen doch die neuen Fallzahlen infizierter Personen, nicht nur im... > WEITERLESEN
06 OKT 20
PiP -Prävention in der Pflege
Die Belastungen in Zeiten einer Covid19 Pandemie sind für die Bewohner, aber auch für unser Pflegepersonal, enorm. Nicht nur das vermehrt auf eine strikte persönliche Hygiene, Mundschutz,... > WEITERLESEN
13 MAI 20
Kunst aus dem Kindergarten
Aus dem Kindergarten/Nord in Weissenhorn hat uns Post erreicht. Die Kinder haben in `Home Office` Bilder gemalt und uns zukommen lassen. Diese Galerie der `kleinen Künste` haben wir sogleich... > WEITERLESEN
07 MAI 20
Spaß und gute Laune ...
Heute haben uns wieder die Gesundheitsclowns besucht. Mit Spiel, Gesang und Sketchen haben sie bei bestem Wetter unsere Heimbewohner im Innenhof unterhalten. Ihre Streiche, Lieder und kleinen Einlagen... > WEITERLESEN
05 MAI 20
Jung hilft Alt
„Young Care“ – das sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich bei der Caritas engagieren. „Young Care“ und Kinder des St. Hildegard Gymnasiums... > WEITERLESEN
04 MAI 20
Begegnungsmöglichkeiten im St.Anna-Stift
Die Corona-Pandemie hat leider auch Auswirkungen auf uns Senioren- und Pflegeheime. Zum Schutz unserer Heimbewohner müssen wir leider unsere Einrichtung für Besucher geschlossen halten. Damit Sie... > WEITERLESEN
04 MAI 20
„Alles wird gut“ - #regenbogengegencorona
Vielleicht habt Ihr auch die vielen Regenbögen schon gesehen, die man in den Sozialen Medien aber auch hinter Fenstern, an Türen und Fassaden sieht: Ob gezeichnet, ausgeschnitten, gemalt oder... > WEITERLESEN
15 MäR 20
Zutrittsverbot
An alle Besucher und Gäste des St. Anna-Stiftes.
Zutrittsverbot St. Anna-Stift.
Sehr geehrte Damen und Herren.
Da unsere Bewohner einem erhöhten Risiko schwerer Symptomatiken bei einer... > WEITERLESEN
21 JAN 20
Beethoven und die Maus im St. Anna-Stift.
Zum 250. Geburtstags dieses großen Komponisten hat sich der Südwestrundfunk etwas ganz Besonderes einfallen lassen: -Das Beethoven-Experiment“. Generationsübergreifend und begleitet von der... > WEITERLESEN
20 DEZ 19
Schöne Nikolausfeier im St. Anna-Stift.
Alljährlich besucht uns der Bischof Nikolaus mit seinen Helfern um den Bewohner Trost und Hoffnung zu spenden. So war es auch wieder am fünften Dezember dieses Jahr. Wobei es nicht nur eine große... > WEITERLESEN
10 OKT 19
Vergnügliches Weinfest mit der deutschen Schlagerhitparade.
Der Förderverein St. Anna-Stift lud abermals zum fröhlichen Zusammensein in unser Cafe- Foyer ein.
Am Donnerstag, den 12. September hieß es: „Willkommen bei der deutschen Schlagerparade“.... > WEITERLESEN
17 JUL 19
Rent a Huhn
Miete dir ein Hühnchen!
Kein Witz- von 09. Juli bis 23. Juli haben wir uns eine Anzahl von Hühner (5) für unseren Innenhof gemietet. Hr. Michael Lüft kam auf die Idee die Herkunft des... > WEITERLESEN
15 JUL 19
Ökumenischer Jubiläumsgottesdienst im St. Anna-Stift.
Am Sonntag, den 07.07.2019 feierten wir bereits zum zweiten Mal den Ökumenischen Gottesdienst der kath. Kirchengemeinde St. Georg/Michael zu Wengen und der ev. Paulusgemeinde Ulm in unserer... > WEITERLESEN
12 JUL 19
Fotoausstellung im St. Anna-Stift
Ausstellung gelungener Porträtaufnahmen unserer Tagespflegegäste.
Unsere Gäste der Tagespflege wurden im Rahmen eines öffentlichen Fotoworkshops der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung... > WEITERLESEN
11 JUL 19
Tolles Sommerfest im St. Anna-Stift
Am vergangenen Samstag feierten wir wieder mit ca. 400 Gästen unser beliebtes Sommerfest im Innenhof. Das Wetter zeigte sich nach der langen Hitzewelle gnädig, ein dramatischer Himmel lies zwar eher... > WEITERLESEN
07 MäR 19
Sitzkegeln im St. Anna-Stift.
Erwerb einer schönen Sitzkegelbahn. Dank unseres Fördervereins St. Anna-Stift sind wir stolze Besitzer einer niegelnagelneuen Sitzkegelbahn aus Holz. Um unseren Gästen Spiel und Spannung, aber auch... > WEITERLESEN
06 MäR 19
Fasching im St. Anna-Stift
Großartige Faschingslaune im St. Anna-Stift. Fast schon legendär sind unsere zwei Faschingsfeiern am „Gombiger Doschtig“ und am Faschingsdienstag zu nennen. Bei bester Stimmung besuchte uns die... > WEITERLESEN
01 JAN 19
Weihnachtliche Feiern im St. Anna-Stift
Auch im nun vergangenen Jahr gab es wieder viele schöne weihnachtliche Feiern zur Adventszeit in unserem Haus. Begonnen mit der St. Martinsfeier des Kinderhauses Maria und der Weihnachtsbäckerei... > WEITERLESEN
20 SEP 18
Hillu`s Herzdropfa im St. Anna-Stift.
Hillus Herzdropfa begeistern im St. Anna-Stift.
Mit schwäbischem Humor präsentierte uns dies weit über Ulm bekannte Duo eine vergnügliche Stunde für alle Bewohner und Gäste. „ Dobblet... > WEITERLESEN
16 JUL 18
Rollatoren Wettbewerb im St. Anna-Stift.
Im Rahmen unseres diesjährigen Sommerfestes veranstalteten unsere Betreuungskräfte in Zusammenarbeit mit den Bewohnern einen Rollatoren Wettbewerb. Es ging dabei aber nicht um Schnelligkeit oder ein... > WEITERLESEN
01 JUL 18
Erfrischend lebendig!
Auftritt des Posaunenchores Gerstetten im Rahmen des 47. Ulmer Landesposaunentages.
Schon zum wiederholten Male beehrte uns der Posaunenchor Gerstetten unter der Leitung von Fr. Sibylle Jäger in... > WEITERLESEN
20 JUN 18
Hand in Hand durchs Donauland.
Gelungener Auftakt zum Internationalen Donaufest Ulm/Neu Ulm.
Einen beschwingten Nachmittag im St. Anna-Stift bot uns das Organisationskomitee der Städte Ulm/Neu Ulm im Rahmen des diesjährigen... > WEITERLESEN
13 MäR 18
„Flipsi“ -unser neues „Rolli-Fahrrad.“
Alle freuen sich auf den Frühling, auf die wärmende Sonne, die Blütenpracht, die linde Mailuft und die geöffneten Straßencafés und Biergärten zum Verweilen. Wir aber haben einen zusätzlichen... > WEITERLESEN
08 FEB 18
Vesperkirche 2018
-Gelebte Ökumene-.
Vom 11. Januar bis 07. Februar 2018, und bereits zum zweiten Mal „bekochten “ wir die Ulmer Vesperkirche. Diese Veranstaltung, welche sich dieses Jahr übrigens zum 23mal... > WEITERLESEN
21 NOV 17
Das St. Anna-Stift bekommt`s gebacken!
Vorweihnachtliches Plätzchen-Backen mit Kindern im Pflegeheim St. Anna-Stift.
Am Dienstag besuchte uns kleine Backkünstler der ev. Kindertagesstätte Grimmelfingen. Circa 20 junge Gäste kamen um... > WEITERLESEN
14 SEP 17
Dekoration im St. Anna-Stift.
Kreative Dekorationskünstler im St. Anna- Stift.
Wer regelmäßig unsere Pflegeberieche besucht, dem wird auffallen, dass diese oft außerordentlich dekoriert sind. Als Vorlage und Inspiration... > WEITERLESEN
03 JUL 17
Einweihung Cafe Vögele
Seit Bestehen des Neubau 2012 befindet sich an unseren Eingangsbereich ein Foyer mit Café-Automat und Sitzplätze für Bewohner sowie Gäste. Von Anfang an bestand die Idee, dieses Cafe ehrenamtlich... > WEITERLESEN
15 MAI 17
Die kleine Meerjungfrau
Die kleine Meerjungfrau im St. Anna-Stift.
Zum diesjährigen Muttertag beehrte uns bereits zum 2ten Mal die Musikschule Ulm mit einer konzertanten Aufführung. Diesmal stand die kleine Meerjungfrau... > WEITERLESEN
10 MAI 17
Der Singkreis feiert 20jähriges Jubiliäum.
Wer das Singen recht versteht, ist aller Herzen König. (P. Heyse)
Der Singkreis ist ein Teil unseres ehrenamtlichen Betreuungsangebots in unserem Haus. Im Jahr 1996 startete die... > WEITERLESEN
19 NOV 16
20 Jahre Tagespflege
Wir laden Sie herzlich zu unserem
„Tag der offenen Tür“
am Samstag, den 19.11. ab 11.00 Uhr ein.
Gemeinsam wollen wir unser Jubiläum bei zünftiger Live-Musik und... > WEITERLESEN
20 JUN 16
Hoch auf dem „blauen“ Wagen.
Das St. Anna-Stift begrüßt den Sommer bei einem Ausflug mit dem „Blautopfbähnle.“
Am 21. und 22. Juni-also just zum Sommeranfang, planten wir eine Stadtrundfahrt für alle Bewohner und Gäste... > WEITERLESEN
06 APR 16
Das Ulmer Museum zu Besuch
Bereits zum 4. Mal beehrte uns nun schon das Ulmer Museum mit dem Projekt“ Wir bringen die Kunst zu Ihnen“ welches vom Ulmer Lions-Club initiiert wurde. Nachdem wir wissenswertes über den „... > WEITERLESEN