Schöne weihnachtliche Feiern im St. Anna-Stift.



03 JAN 25



   Auch dieses Jahr war unser Festtagskalender im Dezember wieder reich bestückt. Angefangen mit der Nikolausfeier auf den Stationen und im Speisesaal, über den weihnachtlichen Singkreis mit Toni, über die Geburtstagsfeier, die diesmal von Kindern des Humboldt-Gymnasiums mit der Vorstellung von Weihnachtsbräuchen begleitet wurde (Dank an Fr. Bisharra), bis hin zu Konzerten mit weihnachtlichem Posaunenbläser der Musikschule Ulm (Dank an Fr. Weber-Bertsch), einem festlichen Klavierkonzert mit Hr. Ehret und Fr. Schniederjahn samt besinnlichen Texten von Fr. Schonhard bis zur finalen Weihnachtsfeier im Erdgeschoss, mit besonderem Dank an das Jugendblasorchester der Musikschule Ulm unter der Leitung von Hr. Schirmer und allen anderen Akteuren. (Hr. Knittel, Hr. Schallenmüller, Fr. Herodek).

Allen diesen Feierlichkeiten ist eine harmonisch-weihnachtliche Atmosphäre anzumerken, welche sich einerseits aus den reibungslosen und gut organisierten Abläufen ergibt (hier ein riesiges Dankeschön an alle Akteure), aber auch der festlich-freudigen vorweihnachtlichen Stimmung unserer Bewohner, Gäste und Mitarbeiter geschuldet ist!

Diese ergibt sich nicht zuletzt aus einem christlich geprägten Haus, das in der Kirchengemeinde St. Georg tief verwurzelt ist.

Auch wenn Organisation und Durchführung mitunter anstrengend sind, da sie ja vom Personal neben den eigentlichen Tätigkeiten passieren müssen, ist der Glanz und die Freude in den Augen unserer Bewohner der schönste Dank und all der Mühe wert.

Weihnachten ist aber auch ein Familienfest und als solches wollen wir es auch in einer „institutionalisierten“ Einrichtung feiern. Deswegen freuen wir uns, wenn Angehörige oder Freunde die Festivitäten begleiten, teilnehmen und uns unterstützen. Und ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre es sowieso nur schwer möglich, die Feste zu organisieren, geschweige denn durchzuführen. Auch hier unser herzlichster Dank.