Transgenerationentreff



20 DEZ 24

Im Rahmen der Projekttage Transgenerationen-Treff haben pädagogische Auszubildende zusammen mit unserer Tagespflegeeinrichtung ein besonderes Angebot für die Tagespflegegäste entwickelt, das die Generationen miteinander verbindet und sowohl für die älteren als auch für die jüngeren Teilnehmerinnen eine bereichernde Erfahrung darstellt. Die Projekttage standen unter dem Motto der Förderung sozialer Interaktion und der gemeinsamen Aktivität. Die Auszubildenden der katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Ulm konnten ihre kreativen Ideen und pädagogischen Konzepte umsetzen, um den Senioren und Seniorinnen im Tagespflegeheim St. Anna-Stift abwechslungsreiche und anregende Aktivitäten zu bieten. Die Angebote wurden dabei nicht nur von den Auszubildenden organisiert, sondern auch aktiv von ihnen gestaltet und begleitet. Zu den angebotenen Aktivitäten gehörten: Singen und Musizieren: Gemeinsam wurden bekannte Lieder gesungen, wodurch Erinnerungen geweckt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen wurde. Das Singen förderte nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmerinnen. Backstube: In der gemütlichen Backstube wurden verschiedene Leckereien zubereitet. Dies ermöglichte den Teilnehmenden nicht nur ein kreatives Ausleben, sondern auch einen sinnlichen Zugang zu Traditionen und Handwerk. Kreatives Basteln: Mit einfachen Materialien wurden Bastelprojekte durchgeführt, die sowohl die Kreativität förderten als auch zu Gesprächen und Austausch führten. Die Senioren konnten ihr handwerkliches Wissen einbringen, während die Auszubildenden neue Techniken vorstellten. Erzählrunde: In einer entspannten Runde wurde ein reger Austausch von Geschichten, Erlebnissen und Erinnerungen angeregt. Diese Erzählrunden halfen, den Dialog zwischen den Generationen zu intensivieren, und förderten das gegenseitige Verständnis. Entspannung mit Traumreise: Eine Traumreise führte die Teilnehmer*innen in eine Welt der Entspannung, in der sie den Alltag hinter sich lassen und neue Kraft schöpfen konnten. Durch gezielte Entspannungsübungen und geführte Fantasiereisen wurde eine beruhigende Wirkung erzielt, die allen Beteiligten guttat. Die Projekttage ermöglichten es den Auszubildenden, ihre pädagogischen Fähigkeiten in der Praxis zu erproben und gleichzeitig den Senioren eine wertvolle Zeit der Gemeinschaft und der kreativen Entfaltung zu bieten. Der Transgenerationen-Treff zeigte, wie durch kreative und gezielte Angebote der Austausch zwischen den Generationen gefördert werden kann und wie wichtig es ist, dass junge und ältere Menschen miteinander ins Gespräch kommen. – Ein schönes Geschenk zur vorweihnachtlichen Zeit für Jung und Alt!